
SACO Green LCL ermöglicht Ihnen einen nachhaltigen Seetransport durch den Einsatz zertifizierter Biokraftstoffe – ohne Änderungen an Ihren Abläufen.
Als wesentlicher Bestandteil globaler Lieferketten gehört der Seetransport zu den größten Verursachern von CO₂e-Emissionen. Mit unserer Lösung bieten wir eine wirkungsvolle Alternative: Durch die Kombination aus zertifizierten Biokraftstoffen und dem innovativen Book-&-Claim-Prinzip reduzieren Sie Emissionen gezielt und nachweisbar.
Machen Sie den Unterschied:
Vermeiden Sie CO₂e-Emissionen, statt sie nur auszugleichen.
Nachhaltigkeit, die funktioniert:
Skalierbar und für Sie einfach umsetzbar.
Kein Mehraufwand:
Ihre Prozesse bleiben unverändert. Wir übernehmen alles Weitere.
Sichtbare Verantwortung:
Zertifizierte Nachweise stärken Ihr Image bei Kunden und Partnern.
Seien Sie Vorreiter:
Mit SACO Green LCL gestalten Sie die Zukunft der Logistik aktiv mit.
Mit Biokraftstoffen reduzieren wir CO₂e-Emissionen genau dort, wo sie entstehen – in Ihrer Lieferkette. Statt Schadstoffe durch nachträgliche Maßnahmen wie das Pflanzen von Bäumen auszugleichen, setzen wir auf aktive Vermeidung.
Für Sie bedeutet das: umweltfreundlicher Transport ohne Änderungen an Ihren Abläufen. Ihre Sendungen leisten einen messbaren Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft – transparent, nachvollziehbar und ohne Kompromisse bei Qualität oder Zuverlässigkeit.
Doch das ist nur ein Teil unserer Lösung: Mit dem Book-&-Claim-Prinzip machen wir Ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen sichtbar und liefern Ihnen wissenschaftlich dokumentierte Nachweise.
Das Book-&-Claim-Prinzip ergänzt unsere Strategie perfekt. Es sorgt dafür, dass jede eingesparte Tonne CO₂e lückenlos dokumentiert und zertifiziert wird. Durch zertifizierte CO₂e-Reduktionszertifikate stellen wir sicher, dass Ihre Investitionen eine nachweisbare Wirkung haben.
Unabhängige Prüfstellen garantieren die Integrität des Systems und schließen Fehlbuchungen oder Doppelansprüche aus.
Mit SACO Green LCL schaffen Sie ein System, das Nachhaltigkeit auf allen Ebenen fördert – messbar, skalierbar und glaubwürdig. Ihre Maßnahmen stärken nicht nur Ihr Umweltengagement, sondern auch das Vertrauen Ihrer Kunden.
Dann nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, Ihre Nachhaltigkeitsziele effektiv und messbar zu gestalten.
CO₂e steht zusammenfassend für die Klimawirkung aller Treibhausgase. Das macht es leichter, Emissionen zu vergleichen und zu reduzieren.
Die CO₂e-Emissionen Ihrer Sendung werden nach der Norm ISO 14083:2023 berechnet, die mit dem GLEC-Framework übereinstimmt. Die Methodik gewährleistet eine transparente und nachvollziehbare Ermittlung der Emissionen entlang der gesamten Transportkette.
Die Zusatzkosten für Green LCL hängen von der berechneten CO₂e-Menge Ihrer Sendung ab. Diese werden transparent im Buchungsvorgang angezeigt.
Ja, Green LCL ist für alle weltweiten Export-Destinationen verfügbar, die von SACO Shipping bedient werden.
Die Berechnungen basieren auf Prognosen und können aufgrund von Änderungen der Route oder anderer Faktoren leicht variieren. Dieses hat jedoch keine Auswirkung auf Ihre Kosten.
Ja, Sie können einzelne Sendungen oder auch Pakete buchen, um einen prozentualen Anteil Ihrer Gesamtbuchungen über einen bestimmten Zeitraum klimafreundlich zu gestalten.
Ja, für individuelle Lösungen, wie Bulk Agreements, steht Ihnen Ihr persönlicher Ansprechpartner bei SACO jederzeit gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach – wir freuen uns auf Ihre Anfrage und finden die passende Lösung für Sie!
Ihre Sendung wird wie gewohnt transportiert, allerdings ohne Reduktion der CO₂e-Emissionen.
Ihre Buchung sorgt dafür, dass zertifizierter Biokraftstoff im globalen Seetransport genutzt wird um CO₂e-Emissionen zu reduzieren. Der Biokraftstoff wird nicht direkt in Ihrem Transport eingesetzt. Ähnlich wie bei Ökostrom, der ins Netz eingespeist wird, auch wenn er nicht direkt bei Ihnen ankommt.